ABOUT WELTKIND
Biografie, Business Story & Community

Tina Wittholm
Offizielle Biografie
Tina Wittholm ist Akademische Zertifizierte Philosophische Praktikerin sowie Zertifizierte Breathwork Teacher (BEAMBREATH® & PSYCHEDELIC BREATH®), kreative Impulsgeberin, Speakerin, Visionärin und Mentorin für Menschen, die frei denken, tief fühlen und ihr Leben nach eigenen Werten gestalten & genießen wollen, um wahren Impact in die Welt zu bringen. Sie hat zwei akad. Abschlüsse: einen Master in Philosophie und einen Bachelor in Japanologie.
Als Gründerin von Weltkind ⋅ Philosophische Praxis (seit 2020) begleitet Tina mit ihrem Team Menschen auf ihrem Weg zu mehr Freiheit, Transformation, Selbstfindung und innerer Seelenruhe. Ihr Ziel: Ein selbstbestimmtes, sinnerfülltes Leben jenseits gesellschaftlicher Erwartungen.
Mit tiefgründigen Gesprächen, Retreats, Workshops und Kursen hat sie bereits über 250 Menschen persönlich unterstützt. Durch ihre Social-Media-Präsenz (@philosophieweltkind) inspiriert sie zudem eine Community von über 6000 Freigeistern, neue Perspektiven zu entdecken und ihren eigenen Weg mutig zu gehen.
Sie begleitet auch Führungskräfte und Menschen mit Visionen und Herzensprojekten bei dem Aufbau ihres eigenen Business, einer Selbstständigkeit oder der Entwicklung von (Self-)Leadership.
Sie teilt ihre Gedanken gerne in Podcasts, Breathwork Sessions, Impulsvorträgen und philosophischen Dialogen.
Vor der Gründung von Weltkind war Tina beruflich in den Bereichen qualitative Markt- und Motivforschung, Brand-Strategie und Werbung, insbesondere in Analyse- und Projektmanagement tätig.
1990: Ein Kind kommt zur Welt, Baden bei Wien
2009: Matura, Bundesrealgymnasium Baden bei Wien
2013-2020: Motivational Research Manager, Comrecon Brand Navigation
2018: Abschluss Bachelorstudium Japanologie, Universität Wien
2020: Abschluss Akademisch Zertifizierte Philosophische Praxis, Postgraduate Center Universität Wien
2020: Unternehmensgründung Weltkind ⋅ Philosophische Praxis
2023: Abschluss Masterstudium Philosophie, Universität Wien
2023: Abschluss Zertifizierte BEAMBREATH® Breathwork Teacher
2025: Abschluss Zertifizierte PSYCHEDELIC BREATH® Breathwork Teacher

Tina ganz privat
- Leseratte
- Katzenliebe
- Yoga, Sport & Wellness
- Krypto & Finanzen
- Videospiele
- Elektronische Tanzmusik
- Sonne- und Genussmensch
*Klick* auf die Werte
Weltkind Wertekompass
Wir leben und verkörpern Freiheit als eine ganzheitliche, ethische Praxis voller Selbstbewusstsein.
Wir handeln in Authentizität und Integrität & leben vor, wovon wir sprechen. We walk the talk.
Wir setzen höchste Ansprüche an Qualität und Ästhetik unserer Arbeit und lieben es, unser inneres Licht in die Welt zu strahlen.
Wir kreieren Räume für echte Verbindung und gemeinsames Wachstum und lassen uns von der Liebe zur Weisheit leiten.
Wir gehen voller Vertrauen unseren eigenen Weg und inspirieren andere, auch mutig für ihre Träume und Visionen loszugehen.
Wir öffnen Denk- & Möglichkeitsräume, die mit spielerischer Freude und kreativem Entdeckergeist gefüllt werden können.

Unsere Vision, Mission & Passion
Wir glauben an eine Welt voller Liebe, Freiheit und authentischer Verbindung. Eine Welt, in der wir das kollektive Zusammenleben mit allen Lebewesen auf diesem Planeten hin zu mehr Achtsamkeit, Frieden und Füllebewusstsein revolutionieren. Eine Welt, in der Menschen selbstsicher und sinnerfüllt in tiefem Vertrauen zu sich selbst stehen. In der sie reflektiert, emotional erwachsen und verantwortungsbewusst das gemeinschaftliche Leben gestalten. In der sie mutig ihren wahren Werten und Herzen folgen und sich für eine bessere Welt einsetzen. Wir alle müssen bei uns selbst anfangen. Denn wir alle sind das, was „die Welt“ ist. Wir bringen Freigeister in einer Community zusammen, die diese Vision und Werte teilen. Fühle Dich herzlich Willkommen, mit uns auf diese Reise zu gehen!

Weltkind ist ein führender Ort der Selbstverwirklichung, der durch intellektuelle Tiefe, Kreativität und Exzellenz getragen wird. Wir lieben es, Menschen in ihrer Authentizität zu empowern und aufblühen zu sehen! Daher schaffen wir mit unserem Angebot sichere Denk- und Möglichkeitsräume, in denen Menschen sich gesehen, inspiriert und empowered fühlen. Wir zeigen ihnen Wege und Werkzeuge, um selbst aus dem dunkelsten Loch herauszufinden, sich aus Fremdbestimmungen der Leistungs- und Konsumgesellschaft, alten Denkmustern und Prägungen zu befreien und in Vertrauen und Liebe zu sich zurück finden. Damit sie wieder Freude und Leichtigkeit an ihrem inneren Wachstum entdecken und ihr volles Potenzial als Freigeist entfalten können. Um sich letztlich in Balance von Herz und Verstand selbstbestimmt durchs Leben führen zu können. Memento Mori – „Vergiss nicht, dass Du stirbst“ – ist die philosophische Haltung, mit der wir in purer Wertschätzung für unsere Lebenszeit das Glück der Gegenwart auskosten wollen.
Ich staune selbst, wie treffend der Name „Weltkind“ auch Jahre nach der Unternehmensgründung unser Wirken beschreibt. Immer wieder entdecke ich neue Facetten an der Marke, die mich inspirieren und daran erinnern, Business wie auch das Leben generell als eine experimentelle Spielwiese zu gestalten, auf der sich mein freigeistiges, inneres Weltkind entfalten kann.
„Weltkind“ steht für eine offene Haltung zum Leben und die tiefe Verbindung mit allem, was ist. Es spiegelt das neugierige Staunen über die große, weite Welt wider – den Ursprung jeder Philosophie. Kinder stellen Fragen, frei und unbefangen, und genau diese Neugier ist zutiefst menschlich. Im Staunen und Fragen schlummern Neuanfang, Urvertrauen und eine intuitive Verbindung zu etwas Größerem.
„Weltkind“ verbindet Gegensätze: das Große mit dem Kleinen, Schwere mit Leichtigkeit, Dunkelheit mit Licht. Es schafft Raum für Einheit – zwischen Männlichem und Weiblichem, Kindlichem und Erwachsenem, Bewusstem und Unbewusstem, Körper, Geist und Seele.
Werde jetzt Teil der Weltkind Bewegung und lass uns eine bessere Welt gestalten, in der es sich nachhaltig zu leben lohnt!
LASS UNS KENNENLERNENMeine Story: From Pain to Purpose
Viele Jahre hab ich mich irgendwie verloren, „anders“, „falsch“ und trotz äußerer Erfolge in Job und Studium mit meinem Leben unzufrieden gefühlt. Ich war voller Selbstzweifel und Unsicherheit, wie gefangen oder entfremdet von mir selbst und überfordert damit, meinen Platz in dieser Welt zu finden. Seit meiner Jugend kämpfte ich mit psychischen Problemen. Ich hatte existenzielle Ängste, Weltschmerz, litt unter Autoaggression, depressiven Phasen, Essstörungen und Panikattacken. Ich kann mich erinnern, dass ich mich innerlich oft wie zerrissen gefühlt habe und mich selbst und meinen Körper richtig gehasst habe.
Meine Zweifel und mein (selbst-)kritischer Geist haben im Studium der Philosophie (griech. „Liebe zur Weisheit“) ihren Platz gefunden. In mir lebte auch immer schon eine Rebellin – eine, die nicht bereit war, Dinge einfach hinzunehmen, nur weil sie „immer schon so waren“. Letztlich habe ich über 13 Jahre voller Begeisterung Philosophie studiert – weil es mir neue Räume zur Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung geöffnet hat und ich von Anfang an gespürt habe, dass mein Lebenssinn und meine Berufung darin liegen, nach Weisheit zu streben.
Doch bevor es soweit kam, dass ich damit auch anderen helfen konnte, zwang mich ein Burnout in der Mitte meiner 20er erstmal endgültig zum Innehalten. Denn bis dahin habe ich immer noch stark fremdbestimmt gelebt und das hat mich in eine tiefe Erschöpfung geführt. Ich habe über ein Jahr gebraucht, um mich davon zu erholen. Rückblickend verstehe ich es: Dauerstress, ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung, schlechter Schlaf und die Unterdrückung meiner Gefühle hatten mich physisch und emotional ausgelaugt. Ich behandelte meinen Körper wie eine Maschine – ohne Verbindung zu mir selbst. Ich hatte mich in toxischen Beziehungen und rund um die Uhr in Arbeit verloren. Um meine innere Leere zu füllen, habe ich Anerkennung und Bestätigung für mein Selbstwertgefühl im Außen gesucht und mich über meine Leistungen definiert.
Transformation

Dank dem Burnout habe ich begonnen, mich mit der philosophischen „Sorge um sich“ zu beschäftigen, deren Ursprünge bis ins antike Griechenland zurückgehen. Und was soll ich sagen – seitdem hat sich alles verändert! Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben innere Freiheit und Vertrauen in mich entwickelt. Geprägt haben mich vor allem Sokrates, der Stoizismus, Kierkegaard, Nietzsche, Schopenhauer und Foucault. In meiner Masterarbeit habe ich mich dann mit gesellschaftlichen Fremdbestimmungen (vor allem mit neoliberaler Selbstoptimierung) auseinandergesetzt und die philosophische Selbstsorge als Ausweg aufgezeigt. Dieser Ansatz bildet das wissenschaftliche Fundament meines Business und ist auch bis heute die Basis für den „Free Yourself“ Kurs. Denn es hat sich gezeigt, dass so viele andere Menschen mit den gleichen Themen zu kämpfen haben – wir stecken da kollektiv drin! – und Philosophische Praxis bietet uns eine echte Lösung, indem sie zu einem selbstbestimmteren Leben führt. Ich bin unendlich dankbar meine Gabe erkannt zu haben, mit meinem Sein Menschen zu einem glücklichen Leben verhelfen zu können.
Nachdem der Fokus erstmal auf der intellektuellen Zusammenarbeit mit Freigeistern lag, begann ich mich 2022 mehr mit Yoga, Breathwork, Emotional Release und Tantra zu beschäftigen und diese in die Philosophische Praxis zu integrieren. Diese Praktiken halfen mir Zugang zu meiner Intuition, Spiritualität und Weiblichkeit zu finden und dadurch konnte ich endlich tiefen Frieden mit meinem Körper schließen. Ich bin in meinem Urvertrauen angekommen wie noch nicht zuvor. Jetzt ist die Selbstfindung nicht nur „im Kopf“, sondern im ganzen Körper spürbar! Ich entdeckte die Kraft der ganzheitlichen Perspektive auf uns Menschen, sowie die Liebe zu tiefer Selbsterforschung und transformativer Bewusstseinsentwicklung. Dabei bin ich geistig immer unabhängig geblieben, gehöre keiner bestimmten Schule oder Institution an, sondern folge bedingungslos meinem Herzen.